Telefon

+43 664 2264516

E-Mail

office@barbaraknabl.com

Öffnungszeiten

MO - DO

In Hawaii wird er „Tiki Waena“ oder „Ort des Spirits“ genannt, in anderen Traditionen „Seelengarten“, „Ort der Weisheit“ oder „Der innere Tempel“. Dieser innere Ort ist in jeder spirituellen Tradition bekannt. Er unterstützt uns, ganz wir selbst zu sein, wohnt direkt in uns und ist immer dort, wo wir sind. In jeder Lebenslage offenbart er Lösungen, die uns erheben, heilen, harmonisieren und tief in das Mysterium unseres Lebens eintauchen lassen.

Tiki Waena, unser innerer Seelengarten, bezeichnet den sicheren geborgenen Sehnsuchtsort in unserem Inneren, den wir über Meditation, Stille oder innere Reisen aufsuchen können: „Alles was du suchst, ist bereits in dir“! Tiki bedeutet in Hawaii „Spirit, Geist“, Waena „der Garten, das Paradies“, aber auch die Mitte die Kraft in uns. Wann immer wir uns diesem inneren Seelengarten zuwenden, können wir uns zentrieren und geistige Verbundenheit spüren. Der Tiki-Seelengarten ist unser Start- und Landepunkt in der inneren Welt. Er ermöglicht uns, alte Muster und Gewohnheiten zu reflektieren und aufzulösen und unserer Bestimmung und unseren Träumen zu folgen. Auch bei meinen Kundenterminen arbeiten wir mit deinem Seelengarten, an diesem Ort in dir ist alles möglich!

Die Schöheit der Seele erkunden

Wir können unseren inneren Seelengarten so gestalten, dass er unserer Seele, unsren Wünschen und Sehnsüchten entspricht. In unserem Seelengarten kann sich eine Insel befinden, ein Riff in der Tiefe des Meeres, ein anderer Planet, eine Berglandschaft, eine Wüste oder eine Einsiedelei. Er wird geformt durch unsere Erinnerungen, Wünsche und Vorstellungen. Man könnte auch sagen, du kannst dir deine eigenes Universum in dir kreieren, wie es dir gefällt! Ihn aufsuchen und in ihn eintauchen können wir jederzeit, um Antworten zu finden, neue Erfahrungen zu machen, Heilung zu erleben, Ängste zu überwinden oder neue Ideen in die Welt zu bringen. Der innere Seelengarten kann aus ganz verschiedenen Bereichen bestehen: Aus einem Ort der Reinigung, der Begegnung, der Vision, der Heilung und der Freundschaft. Im inneren Seelengarten können wir Plätze in der Natur aufsuchen, Holzhütten im Wald, Höhlen, aber auch Labore, Tempel, Einweihungsstätten, Schulungsräume, Licht- und Schwingungsräume oder andere Orte. All diese Plätze in unserem Seelengarten entsprechen unserem Wesen, unseren Aufgaben und unseren Bestimmungen. Sie fungieren auch als innere Schulungsstätten. Unser Seelengarten spiegelt uns wieder, unsere Träume, Freuden, Hoffnungen, Segnungen, Gaben und tief verborgenen Wünsche. Er vermittelt uns Geborgenheit und ist unsere wahre innere Heimat. An diesem inneren Ort, kannst du sein wer du bist, wahrhaftig und echt ohne Masken, die in der Gesellschaft erwartet werden zu tragen.

In uns selbst Heimat finden

Mit unserem Seelengarten können wir über innere Reisen (Fantasiereisen), eine geführte Meditation oder über die Stille in Kontakt treten. Wichtig dabei ist, dass wir uns Zeit nehmen, um ihn in Ruhe zu erkunden, aufzumalen oder eine Art Landkarte zu erstellen. Es gilt, unseren ureigenen Weg zu finden, um unseren Seelengarten zu entdecken und seine Kraft für uns im Alltag zu nutzen. Je öfter wir mit unserer inneren Welt in Kontakt treten, desto leichter können wir Antworten auf wichtige Fragen finden und die Weisheit und Führung unserer Seele nutzen. Begeben wir uns doch einfach mal auf eine innere Entdeckungsreise zu diesem wunderbaren Ort, erkunden wir seine Schönheit und Weisheit.

TIPP:

Zum Weiterlesen:

Buch: „Tiki Waena – der innere Seelengarten“ von Jeanne Ruland, Sabrina Dengel: https://amzn.to/3HX1wPS