
Im September 2015 ist das Fitnessprogramm „Move4Vitality“, in Zusammenarbeit mit Elke Linzner entstanden. Sport in der Gruppe zu machen ist motivierender und geselliger, also genau unser Ding 😉
Wer früh genug und ausreichend Bewegung in seinen Alltag integriert, wird im Alter dafür belohnt. Regelmäßige Bewegung in Gruppenkursen stärkt deinen Körper und deine Psyche ist belastbarer. Uuuuund... gemeinsam machts mehr SPASS 😉
KURSE & WORKSHOP's - im Herbst geht's weiter!
"Frauen Power - unsere Mitte, der Beckenboden"
Warum wir froh sein können, den Beckenboden zu haben und wie wir ihn lange geschmeidig halten!
Der Beckenboden ist die Muskulatur in unserer Mitte, die unsere Organe trägt und für vielerlei „Unwohlsein“ verantwortlich sein kann. Der Zustand unserer einzelnen Muskelschichten im Beckenboden entscheidet unter anderem über die
• Kontrolle der Blase (Hand-Inkontinenz) und kann „Unfälle“ verhindern
• Vermeidung von Gebärmuttersenkung und Blasensenkung
• Funktionen wie vaginale Trockenheit oder Schmerzen beim Verkehr
• Beschleunigte Erholung nach einer Geburt
• Reduktion von Rückenschmerzen und unterstützt/stabilisiert die Wirbelsäule
• Beckenboden und mentale Verfassung
Zielgruppe:
Geeignet ist das Training für Frauen, die regelmäßig Sport machen, bereits Erfahrungen mit den oben genannten Punkten haben oder einfah Freude an der Körperwahrnehmung haben.
Dauer: 13.Mai 2023, 13:00 - ca. 16:00 Uhr, EUR 49,-, Linz
RakToning Outdoor: "Raus, in den Frühling ;-)"
Für jene die gerne Sport im Freien ausüben möchten, ist dieser Kurs das ideale Training und bietet eine Alternative zum Nordic Walking. Anstatt den Stöcken kommen hier die "Raktoren" zum Einsatz. Man kann die Natur genießen und nebenbei gezielt seinen Körper formen. Gestartet wird mit einem Warm Up, dann Walken wir mit den Hanteln entlang einer festgelegten Strecke (z.B. entlang der Traun oder durch die beleuteten Siedlungen) in einem der Gruppe angemessenen Tempo. Zwischendurch werden immer wieder gezielte Kräftigungsübungen oder auch High-Intense-Intervalle (HIIT) durchgeführt. Eine Dehnung der beanspruchten Muskelpartien schließt das Programm ab.
Zielgruppe:
Geeignet ist das Training für Jung und Junggebliebene, die gerne eine Sportart in der Gruppe im Freien ausüben möchten. Vor allem das Walken mit den Raktoren ist als Einstiegssportart für Untrainierte sehr gut geeignet.
Dauer: 18:00 - ca. 19:00 Uhr,
jeden Mittwoch ab 29.3.2023 - bis ca. ende Mai, bei Schlechtwetter entfällt das Training