Telefon

+43 664 2264516

E-Mail

office@barbaraknabl.com

Öffnungszeiten

mehr unter Kontakt

titelbild

Wer früh genug und ausreichend Bewegung in seinen Alltag integriert, wird im Alter dafür belohnt. Regelmäßige Bewegung in Gruppenkursen stärkt deinen Körper und deine Psyche ist belastbarer. Uuuuund... gemeinsam machts mehr SPASS 😉

AKTUELLE KURSE

Beckenboden Training für Frauen, online

Ein gesunder und starker Beckenboden ist wichtig für eine gute Körperhaltung und ein ergonomisches Bewegen im Alltag. Verliert der Beckenboden seine Dynamik können Schmerzen im Rücken und Verspannungen im Nacken auftreten. Verlust der Kontinenz, Organsenkung, Verstopfung und Erektionsstörungen können ebenfalls Folgen sein. Durch Beckenbodentraining kann man diese Muskeln stärken und die Körperhaltung verbessern.

Beckenbodentraining ist nicht nur etwas für Frauen in den Wechseljahren oder nach der Geburt eines Kindes. Auch die Prävention ist hier ein wichtiger Aspekt.

Inhalt: 
Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau und die Aufgabe des Beckenbodens (anhand von anatomischen Modellen) schaffen wir mit praxisnahen Übungen ein Bewusstsein für den Beckenboden. Du lernst unter anderem, wie du deinen Beckenboden muskulär an- und entspannen kannst und erfährst, welche Auswirkungen das auf deine Gesundheit hat.

Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig,

Dauer: ca. 30 Min., 19:00 - 19:30 Uhr
Geplant ist 5x am Dienstag, ab 14.3.2023

Du erhältst den Link für den Online-Kursraum von mir vor Kursbeginn.

RakToning Outdoor: "Raus, in den Frühling ;-)"

Für jene die gerne Sport im Freien ausüben möchten, ist dieser Kurs das ideale Training und bietet eine Alternative zum Nordic Walking. Anstatt den Stöcken kommen hier die "Raktoren" zum Einsatz. Man kann die Natur genießen und nebenbei gezielt seinen Körper formen. Gestartet wird mit einem Warm Up, dann Walken wir mit den Hanteln entlang einer festgelegten Strecke (z.B. entlang der Traun oder durch die beleuteten Siedlungen) in einem der Gruppe angemessenen Tempo. Zwischendurch werden immer wieder gezielte Kräftigungsübungen oder auch High-Intense-Intervalle (HIIT) durchgeführt. Eine Dehnung der beanspruchten Muskelpartien schließt das Programm ab.

Zielgruppe:

Geeignet ist das Training für Jung und Junggebliebene, die gerne eine Sportart in der Gruppe im Freien ausüben möchten. Vor allem das Walken mit den Raktoren ist als Einstiegssportart für Untrainierte sehr gut geeignet.

Dauer: 18:00 - ca. 19:00 Uhr,
jeden Mittwoch ab 29.3.2023 - bis ca. Mai, bei Schlechtwetter entfällt das Training